AGB

  1. GELTUNGSBEREICH & BEGRIFFSDEFINITIONEN

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die zwischen Ihnen und uns, Huni UG (haftungsbeschränkt), Weingartenstraße 52a, 65795 Hattersheim, über diesen Webshop geschlossenen Kaufverträge.

(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Sie gelten als Unternehmer, wenn Sie beim Abschluss des Kaufs in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB).

(3) Vertragssprache ist Deutsch.

 

  1. VERTRAGSSCHLUSS

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://hunidesign.com/.

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Huni UG (haftungsbeschränkt)

Weingartenstraße, 52a


65795 Hattersheim

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist lediglich eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Ware zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.


(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung über den Webshop erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Wählen Sie Produkte aus unserem Sortiment aus und sammeln Sie sie über den „Add to Cart“ Button in einem virtuellen Warenkorb.
  2. Der Inhalt des Warenkorbs kann zu jeder Zeit über den Klick auf das entsprechende Warenkorb-Symbol betrachtet und verändert werden.
  3. 
Um den Bestellprozess fortzusetzen, klicken Sie den Button „Check Out“, um mit der persönlichen Dateneingabe zu beginnen
.
  4. Über den Button „Continue to shipping” werden die eingegebenen Versandinformationen, sowie die entsprechende Versandmethode zur Durchsicht angezeigt.
  5. Mit dem Klick auf den „Continue to payment"-Button, werden Sie dazu aufgefordert Ihre Daten für die Kreditkarten-Zahlungsmethode anzugeben, oder sich über Ihr PayPal-Nutzerkonto zu legitimieren und den Bestellprozess über PayPal abzuschließen
  6. Über den Button „Review order“ haben Sie die Möglichkeit alle eingegebenen Daten final zu überprüfen und ggf. zu ändern bzw. abzubrechen. Sie können den Bestellprozess auch durch Beenden Ihres Internetbrowsers jederzeit abbrechen.
  7. Über den Button „Pay now” geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb zuletzt befindlichen Produkte ab.
  8. Alternativ bieten wir einen „Express-Checkout“ mittels shop Pay, PayPal, Apple Pay oder Google Pay an. Wenn Sie bei einem dieser Zahlungsdienstleister registriert sind, können Sie sich über Ihr shop Pay, PayPal, Apple Pay oder Google Pay-Nutzerkonto legitimieren und den Bestellprozess über einen dieser Anbieter abschließen.

(5) Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Eingangsbestätigung“). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

(6) Ein Vertragsschluss kommt dann zustande, wenn wir Ihr Angebot per E-Mail bestätigen oder die bestellten Produkte ausliefern und den Versand an Sie per E-Mail (Versandbestätigung) ankündigen. Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine gesonderte Versandbestätigung erhalten. In diesem Fall kommt bezüglich jeder Versandbestätigung ein separater Kaufvertrag über die in der jeweiligen Versandbestätigung aufgeführte Ware zustande. Ein Anspruch auf die Annahme Ihres Kaufangebots besteht nicht. Ausnahme: Wenn wir Sie nach Abgabe der Bestellung sofort zur Zahlung des Kaufpreises auffordern und Ihnen eine Auftragsbestätigung/Versandbestätigung zu diesem Zeitpunkt noch nicht zugegangen ist, nehmen wir Ihr Angebot konkludent durch diese Zahlungsaufforderung an.

(7) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: 
Wir senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit unter https://hunidesign.com/pages/terms-conditions einsehen. Der Vertragstext zu Ihrer Bestellung wird nicht gespeichert und kann nach Vertragsschluss nicht abgerufen werden.

 

  1. PREISE, VERSANDKOSTEN

(1) Die angegebenen Preise enthalten sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.

(2) Hinzu kommen Versandkosten, die von dem Lieferort, Gewicht und Größe der von Ihnen bestellten Ware(n) abhängig sind. Bei Teillieferungen fallen die Versandkosten nur für die erste Teillieferung an. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

 

  1. LIEFERUNG, WARENVERFÜGBARKEIT


(1) Jede Bestellung wird innerhalb von max. 10 Tagen bearbeitet. Lieferzeit variiert je nach Land. Für eventuell abweichende Lieferzeiten des Versandunternehmens übernehmen wir keine Haftung. Dabei beginnt die Frist für die Bearbeitung im Falle der Zahlung per Kreditkarte, shop Pay, PayPal, Apple Pay oder Google Pay am Tag nach Zahlungsauftrag. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Ware an den Käufer auf diesen über.

(3) Wir sind stets um ausreichende Verfügbarkeit der in unserem Internetshop angebotenen Waren bemüht. Wir bitten um Verständnis dafür, dass eine stete Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann. Im Falle einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit, wird die Kundin / der Kunde per E-Mail - unter Angabe der voraussichtlichen Lieferzeit - informiert. Bei einer Lieferverzögerung haben sowohl Sie (Kunde), als auch wir (Huni UG) jederzeit das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Hierbei werden wir bereits geleistete Zahlungen Ihrerseits unverzüglich erstatten. Ist die Ware dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

 

  1. ZAHLUNG

(1) Sie können die Zahlung per Kreditkarte, shop Pay, Google Pay und PayPal vornehmen und in Ländern, in denen dies verfügbar ist und nur wenn Sie einen Safari Browser verwenden, auch per Apple Pay vornehmen. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

(2) Wir behalten uns vor, eine von Ihnen gewählte Zahlungsart abzulehnen und die Auslieferung von einer anderen Zahlungsart abhängig zu machen. Lehnen Sie eine Zahlung durch die von uns gewählte Zahlungsart ab, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

(3) Bei der Zahlung mit PayPal werden Sie automatisch auf die PayPal-Seite weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Login-Daten anmelden und anschließend die Zahlung bestätigen. Die Abbuchung erfolgt per Kreditkarte, Lastschrift, Guthaben oder Giropay – je nachdem, welches der Zahlungsmittel Sie dort hinterlegt haben. Falls Sie noch kein Paypal-Konto haben, können Sie auf den Seiten der Anbieter ein entsprechendes Konto anlegen.

(4) Bei der Zahlung mit Apple Pay legitimieren Sie sich mit den Login-Daten und bestätigen nach Überprüfung der Anschrift und weiteren Angaben anschließend die Zahlung. Die Abbuchung erfolgt mit dem bei Apple Pay hinterlegten und ausgewählten Zahlungsmittel.

(5) Wird der Kaufpreis über mit Kreditkarte, PayPal, Google Pay, shop Pay oder Apple Pay durch das konto-/kartenführende Institut zurückgewiesen, geraten Sie automatisch in Verzug. Auch ohne weitere Mahnung sind Sie dann zusätzlich zur Zahlung des gesetzlichen Verzugszinses in Höhe von fünf (5) Prozentpunkten über dem jeweiligen von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz und des weiteren Verzugsschadens, insbesondere der weiteren Inkassokosten, verpflichtet. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.

 

  1. EIGENTUMSVORBEHALT


Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

 

      
7. WIDERRUFSRECHT

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Informationen hierzu finden sie unter: https://hunidesign.com/pages/right-of-withdrawal

 

  1. GEWÄHRLEISTUNG, TRANSPORTSCHÄDEN

(1) Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.

(2) Werden Produkte mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 

  1. RÜCKSENDUNGEN

(1) Wir weisen darauf hin, dass es sich bei den von uns vertriebenen Waren um Produkte handelt, die teilweise aus zerbrechlichen Bestandteilen bestehen und daher sorgsam behandelt werden müssen. Wir empfehlen Ihnen daher, bei jedweder Rücksendung der Produkte nach Möglichkeit die Originalverpackung zu verwenden, auch wenn diese bereits geöffnet wurde. Sie sind zu einer Verwendung der Originalverpackung zwar nicht verpflichtet und Ihre Rechte (insbesondere Widerrufsrechte) werden dadurch nicht eingeschränkt bzw. ausgeschlossen. Sie können durch die Rücksendung der Ware in der Originalverpackung aber verhindern, dass wir von Ihnen unter Umständen Wertersatz wegen der fehlenden Originalverpackung verlangen müssen.

(2) Wir möchten darauf hinweisen, dass Sie für etwaige Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Verpackung während des Rücktransports an uns (z.B. infolge eines Widerrufs) entstehen, Ersatz zu leisten haben.

 

  1. HAFTUNG

(1) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haften wir nicht. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

(2) Unsere Haftung bleibt unabhängig von unserem Verschulden bei arglistigem Verschweigen des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt.

(3) Wir sind auch für die während unseres Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Lieferung verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.

(4) Die Einschränkungen der Absätze (1) bis (3) gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(5) Sämtliche Hinweise auf den Verpackungen und Gebrauchsanweisungen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und / oder Handhabung wird keine Haftung übernommen.

 

  1. VERBRAUCHERSTREITBEILEGUNGSVERFAHREN

Wir weisen darauf hin, dass wir zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und hierzu nicht bereit sind. Vielmehr sind wir stets darum bemüht, etwaige Konflikte mit unseren Kunden selbst zu lösen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice (mona@hunidesign.com).

 

  1. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn (a) Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben oder (b) Ihr gewöhnlicher Aufenthalt in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist. Für den Fall, dass Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt bleiben.

(2) Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Frankfurt am Main.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Dasselbe gilt im Fall einer Lücke.